Genuss mit Reue ist kein Genuss.
Einer ohne Reue dagegen schon.
Geht nicht?
Geht doch!
Süßigkeiten sind keine Einbahnstraße, bei deren Anwesenheit uns nichts anderes als Futtern übrigbleibt. Wir können jederzeit auf die Schlau- Seite wechseln und gegen den Strom schwimmen.
"Du darfst essen, was du willst, aber nicht wann du willst und nicht soviel du willst." Mit diesem Satz ließe sich Lebe leichter zusammenfassen. Aber es ist weit mehr als das Erlernen eines selbstfreundlichen Essverhaltens. Der Kurs macht Mut, sich selbst und das eigene Leben mit seinen Möglichkeiten zu lieben, sich zu entfalten, sich etwas zuzutrauen, Neuland zu entdecken, Lebensfreude zu zelebrieren, das Beste aus sich und den gegebenen Umständen zu machen, auch mal Nein zu sagen, kurz:...
Jeder hat seinen eigenen Kochstil-ich auch.
Sich weise ernähren ist gute Selbstfürsorge.
Ist es möglich, sich an ein weitgehend zuckerfreies Dasein zu gewöhnen? Die Unabhängigkeit von dem weißen Stoff kann gelingen.
Den ganzen Tag hart gearbeitet und abends dann die große Ess-Orgie? Das muss nicht sein. Finde deine Alternativen, wie du anders entspannen kannst.
Über die Kunst des Einteilens von Süßigkeiten
Süßigkeiten an Ostern gut einteilen